Martin Lindenau
RECHTSANWALT
MEDIATOR
Martin Lindenau berät Unternehmerfamilien und vermögende Privatpersonen im Rahmen der (familiären) Nachfolgeplanung. Jede Familie ist einzigartig, so dass sich die konkreten Maßnahmen zum Erhalt des Familienvermögens stets an den Zielen und Motiven der Familie zu orientieren haben. Ob Wahrung des Familienfriedens und/oder Erhaltung des unternehmerischen Lebenswerkes – die individuelle Gestaltung der Nachfolgeplanung erfolgt stets bei gleichzeitiger erbrechtlicher und erbschaftsteuerlicher Optimierung. Daneben begleitet Martin Lindenau Unternehmer bei der familieninternen oder externen Unternehmensnachfolge, indem er neben der eigenen gesellschaftsrechtlichen Expertise auf sein schlagkräftiges Netzwerk aus Family Offices, M&A-Berater und Investoren zurückgreift, um seine Mandanten in allen Fragen der Übergabe eines Unternehmens optimal unterstützen zu können.
- Martin Lindenau referiert regelmäßig zu aktuellen Themen aus dem Bereich der Vermögens- und Unternehmensnachfolge, sowie zu aktuellen Entwicklungen des Kunstrechts.
- Neben Fachbeiträgen publiziert Lindenau in diversen Zeitungen und Zeitschriften, u.a. in der marktEINBLICKE, der Artcollector sowie dem Private Banking Magazin. Zudem steht er der FAZ für Fragen zur Nachfolgeplanung zur Verfügung (siehe Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung):
- Seit 2019 ist Lindenau zudem Mitautor des Standardwerks „Anwaltformulare Vorsorgevollmachten“ (Horn, Hrsg.).
- Seit 2018 ist Rechtsanwalt Martin Lindenau Mitautor im renommierten Standardwerk „Anwaltformulare Erbrecht“ (Krug/Rudolf/Kroiß/Bittler) zu dem Kapitel „Verzichtsverträge“.
- Martin Lindenau ist Lehrbeauftragter der Hochschule Worms für den Bereich Unternehmensnachfolge und vorweggenommene Erbfolge.
Vita
- 2017 Gründung LEGAVIS Rechtsanwälte
- 2016 Erwerb der Zusatzqualifikation "Mediator" am Heidelberger Institut für Mediation
- 2015 - 2017 Rechtsanwalt bei Rittershaus Rechtsanwälte in Mannheim
- 2014 - 2015 Syndikusanwalt bei KPMG
- 2013 - 2014 Junior Associate bei Hengeler Mueller
- 2011 - 2013 Referendariat am Oberlandesgericht Braunschweig
- 2011 Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität Marburg mit Stationen
bei der Landesbank Baden-Württemberg LBBW und BASF SE
Nebenberufliche Tätigkeiten und Mitgliedschaften
- Casinogesellschaft 1812 e.V. Weinheim
- Round Table Weinheim hilft e.V.
Vorsitzender
- Deutscher Anwaltsverein (DAV)
- Round Table 186 Weinheim
- Deutsches Institut für Unternehmensnachfolge
gelisteter Experte für Gesellschaftsrecht
Kontakt