Martin Lindenau
RECHTSANWALT
MEDIATOR
Martin Lindenau berät umfassend in Angelegenheiten des Privatrechts. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten gehören die erb-, gesellschafts- und steuerrechtlich optimierte Nachfolgeplanung, die Beratung von mittelständischen Unternehmen und Unternehmerfamilien sowie das internationale Kunstrecht.
- Martin Lindenau publiziert und referiert regelmäßig zu aktuellen Themen aus dem Bereich der Vermögens- und Unternehmensnachfolge, sowie zu aktuellen Entwicklungen des Kunstrechts.
- Seit 2018 ist Rechtsanwalt Martin Lindenau Mitautor im renommierten Standardwerk „Anwaltformulare Erbrecht“ (Krug/Rudolf/Kroiß/Bittler) zu dem Kapitel „Verzichtsverträge“.
- Martin Lindenau ist Lehrbeauftragter der Hochschule Worms für den Bereich Unternehmensnachfolge und vorweggenommene Erbfolge
Vita
- 2017 Gründung LEGAVIS Rechtsanwälte
- 2016 Erwerb der Zusatzqualifikation "Mediator" am Heidelberger Institut für Mediation
- 2015 - 2017 Rechtsanwalt bei Rittershaus Rechtsanwälte in Mannheim
- 2014 - 2015 Syndikusanwalt bei KPMG
- 2013 - 2014 Junior Associate bei Hengeler Mueller
- 2011 - 2013 Referendariat am Oberlandesgericht Braunschweig
- 2011 Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität Marburg mit Stationen
bei der Landesbank Baden-Württemberg LBBW und BASF SE
Nebenberufliche Tätigkeiten und Mitgliedschaften
- Casinogesellschaft 1812 e.V. Weinheim
- Round Table Weinheim hilft e.V.
Vorsitzender
- Deutscher Anwaltsverein (DAV)
- Mannheimer Anwaltsverein (MAV)
- Round Table 186 Weinheim
- Stifter|Salon e.V.
Direktor des Fachbereichs Recht, Nachfolge und Mediation
- Deutsches Institut für Unternehmensnachfolge
gelisteter Experte für Gesellschaftsrecht
Kontakt